Wer heute nach einem Restaurant oder Café sucht, nutzt sein Smartphone und Google.
„Restaurant in der Nähe“ oder „beste Pasta in [Stadt]“ – solche Suchen entscheiden binnen Sekunden, welches Lokal besucht wird.
Local SEO (lokale Suchmaschinenoptimierung) sorgt dafür, dass genau Ihr Restaurant ganz oben erscheint, wenn Gäste suchen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Local SEO richtig einsetzen – und mehr Gäste gewinnen!
Der erste Eindruck entsteht oft über Ihr Google My Business Profil.
Hier sehen potenzielle Gäste auf einen Blick:
Wichtig:
Tipp: Bitten Sie Ihre zufriedenen Gäste aktiv um Google-Bewertungen – sie beeinflussen das Ranking massiv!
Damit Google Ihre Website besser in lokalen Suchen anzeigt, sollten Sie gezielt lokale Begriffe einbauen.
Beispiele für Restaurants:
Beispiele für Cafés:
Wo sollten lokale Keywords erscheinen?
Wenn Sie mehr als einen Standort betreiben (z. B. mehrere Cafés in der Stadt), erstellen Sie für jede Filiale eine eigene Unterseite.
Beispiel:
Das verbessert nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Nutzerfreundlichkeit.
Tragen Sie Ihr Restaurant in regionale Verzeichnisse und Branchenbücher ein.
Wichtig ist dabei, dass Ihre Angaben (Name, Adresse, Telefonnummer = NAP-Daten) überall identisch sind.
Empfohlene Verzeichnisse:
Je mehr hochwertige Erwähnungen, desto besser für Ihr Google-Ranking!
Google liebt aktuelle Inhalte!
Veröffentlichen Sie regelmäßig neue Beiträge auf Ihrer Website, z. B.:
So bleiben Sie für Ihre Stammgäste und neue Besucher interessant – und für Google relevant.
Eine kluge lokale SEO-Strategie macht Ihr Restaurant oder Café sichtbar, attraktiv und erfolgreich.
Gerade im Jahr 2025, wo mobile Suchen dominieren, entscheidet Local SEO über gut gefüllte oder leere Tische.
Wir unterstützen Sie dabei mit Strategie, Umsetzung und Erfolgskontrolle!
Kontaktieren Sie uns jetzt!